Rucola – mit einzigartiger Aromatik zu großer Beliebtheit
Der im deutschsprachigen Raum auch als Salatrauke bekannte Rucola ist seit dem Altertum im Mittelmeerraum bekannt und war schon bei den Römern als Salat- und Würzpflanze beliebt. Mit ihnen gelangte der Rucola auch nach Mitteleuropa, geriet dann in Vergessenheit und wurde mit der zunehmendem Popularität der italienischen Küche wiederentdeckt und begehrt. Er gehört wie Brokkoli, Radieschen und Meerrettich zu den Kreuzblütengewächsen mit der dafür typischen Schärfe. Die zarten, hellgrünen Blätter der Keimlinge wachsen aus einem weißen Spross und strotzen vor Lebenskraft und Frische!
Rucolasprossen – einfach gesund, von Natur aus
Senfölglykoside, typisch für Kreuzblütengewächse, verleihen nicht nur die charakteristische Schärfe, sondern wirken auch antibakteriell und entzündungshemmend. Rucolakeimlinge stecken voller wertvoller Nährstoffe wie Vitamin C für ein starkes Immunsystem, Vitamin K für gesunde Knochen, Vitamin A für gutes Sehen und B-Vitaminen für mehr Energie. Außerdem enthalten sie wichtige Mineralstoffe wie Kalzium für starke Knochen, Magnesium für entspannte Muskeln, Eisen für den Sauerstofftransport des Blutes und Kalium für Blutdruck und Herzgesundheit. Die Proteine sind eine wertvolle Ergänzung vor allem für die vegane und vegetarische Ernährung.
Rucolasprossen – Vielseitigkeit in der Küche
In der Küche glänzen Rucolasprossen durch ihre sanfte Schärfe und ihr nussiges Aroma. Sie haben eine knackige Textur und sorgen für Biss in deinen Gerichten! Rucolasprossen schmecken hervorragend als Topping Salaten, Suppen, Wraps und Sandwiches und passen wie Rucola besonders gut in die mediterrane Küche! Wie wäre es mit köstlich frischem Tomaten Mozzarella Salat mit Rucolasprossen? Oder mit einem Pesto aus Rucolasprossen und Pistazienkernen zu italienischer Pasta? Als Topping auf einer fruchtig-frischen Tomatencremesuppe? Auch perfekt für Bruschetta – knuspriges Brot belegt mit Tomaten, etwas Knoblauch, frischem Basilikum und Rucolasprossen! Viva Italia!
Mini-Garten auf dem Teller – mit teekraut Rucolasprossen selber ziehen
Jetzt Frische erleben und gesund genießen! Bestelle deine BIO Rucola Keimsaat direkt bei teekraut und bringe mehr Geschmack und Lebenskraft in deine Küche. Gleich bestellen und den Unterschied schmecken!
Verwendung
Vor dem Keimen mit klarem Wasser gründlich spülen. Anschließend nur noch besprenkeln. Die Bildung von Faserwurzeln ist möglich. Pro Samenschale 1 EL Samen verwenden. Einweichen ist nicht erforderlich. Einmal täglich mit Wasser besprenkeln und nach 4-6 Tagen ernten. Die ideale Keimtemperatur beträgt 18-22°C. Rucola-Samen sind schleimbildend und daher nicht für das Keimglas geeignet.
Zutaten
Rucolasamen* (Rucola coltivata) *aus kontrolliert ökologischer Erzeugung
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.