Kräuter- & Gewürztee
Kräuter- und Gewürztee
Von der Wurzel und Rinde über die Blätter und Blüte bis hin zum Samen wird aus unzähligen Pflanzen Tee hergestellt. Ob mild-kräuterig oder würzig-scharf und von süßlich bis bitter gibt es wirklich für jede Geschmacksrichtung entsprechende Kräuter oder Gewürze. In seiner Vielfältigkeit hat diese Teesorte den mit Abstand größten Anteil an der Teefamilie.
Kräutertee schmeckt nicht nur gut, er tut auch gut. Wir nutzen die kühlende Wirkung von Pfefferminztee oder erwärmen uns an würzigen Ingwertee. Belebende Gewürztees bringen uns morgens auf Trab und beruhigende Kräuterteemischungen begleiten uns abends ins Bett. Heimische Kamille oder der exotische Rindentee des Lapacho-Baumes, welcher bereits von den Inkas für seine Wirkung geschätzt wurde, sind nur zwei weitere Beispiele einer endlosen Teeliste, die aus allen Ländern der Welt ihre eigenen Teefavoriten hervorgebracht hat.
Je nach verwendetem Teekraut kann die Art der Zubereitung eine unterschiedliche Auswirkung auf den Geschmack haben. Für optimalen Teegenuss liefern die erprobten Empfehlungen für Ziehzeit und Wassertemperatur einen guten Anhaltspunkt. Experimente zugunsten der eigenen Geschmacksvorlieben sind natürlich möglich. Viele dieser Tees können auch wunderbar kalt genossen werden.
Die ohnehin schon riesige Auswahl an verschiedenen Kräuter- und Gewürztees wird noch durch entsprechende Mischungen ergänzt. Kräuter und Gewürze eignen sich einerseits hervorragend für die Kombination untereinander und harmonieren andererseits, durch ihre Geschmacksvielfalt, auch bestens mit Früchten, Rotbusch und allen klassischen Teesorten. Kräuter- beziehungsweise Gewürztees lassen somit keinerlei Wünsche beim Teegenuss offen!
Thymian bio
Das beliebte Küchengewürz macht auch in der Teetasse eine gute Figur.
Schafgarbe bio
Im Volksmund heißt es: "Schafgarb im Leib, tut wohl jedem Weib."
Spitzwegerich
Laut Hildegard von Bingen konnte man sich mit Wegerichsaft sogar von angezauberter Liebe befreien.
Weißdorn
Mit den weißen Blüten und den Dornen ist der Name dieses Rosengewächses schnell erklärt.
Olivenblatt
Ein Aufguss aus den Blättern des Olivenbaums bietet geschmacklich ein besonders interessantes Teeerlebnis.
Hanf Biotee
Ein wohltuender Bio-Tee aus der seit Jahrhunderten vielseitig genutzten Kulturpflanze Hanf.
Balsam- Fencheltee
Dieser Kräutertee nach Hildegard von Bingen beruhigt die Gemüter.
Zistrosentee
Dieser wohltuende Kräutertee sollte in der kalten Jahreszeit stets griffbereit sein - eigentlich immer!
Moringa
"Wunderbaum" und "Baum des Lebens" sind nur zwei der Superlativen, unter die der Moringabaum bekannt ist.
Fürs Baucherl
Bekömmliche Kräuterteemischung wenns im Baucherl zwickt
4-Jahreszeiten Biotee
Naturbelassene Kräuter- Füchteteemischung in Bioqualität für das ganze Jahr.
Melisse Biotee
Melisse - geschnitten aus kontrolliert biologischem Anbau