

Mate

Mate hat sich in vielen Ländern Südamerikas seit Jahrhunderten weiterverbreitet. Die anregende Wirkung des Tees kann auf das enthaltene Koffein zurückgeführt werden. Für Matetee werden die Blätter junger Bäume oder Sträucher gesammelt. Traditionell wird Mate mit einem Trinkhalm (Bombilla) aus einem ausgehöhlten Flaschenkürbis (Calebasse) getrunken. Das erdige Aroma kommt aber auch in der klassischen Teetasse gut zur Geltung.