Als ich vor kurzem die Werbung einer Versicherung für ihr Gesundheitsvorsorgeprodukt las, habe ich mich gefragt, wie man durch die angeführten Leistungen „in jeder Lebenslage gesund bleiben kann“ – wie es dort in großen Lettern betitelt wurde.
Gesundheitsvorsorge – was bedeutet das überhaupt?
GESUNDHEIT ist die Nichtbeeinträchtigung durch Krankheit und VORSORGE sind die Maßnahmen, mit denen einer möglichen späteren Entwicklung oder Lage (in unserem Fall Krankheit) vorgebeugt werden soll, laut Duden. Das heißt also Gesundheitsvorsorge ist alles was ich tue, um nicht krank zu werden.
Richtig vorgesorgt?
Es stellt sich mir die Frage, wie
- freie Arzt- und Spitalswahl
- wahrscheinlich (!) schnellere Arzttermine
- Übernahme von Medikamentenkosten
- Mitspracherecht bei der Behandlung
- …
mir dabei helfen soll?
So wie ich das sehe, benötige ich diese Dinge erst, wenn meine Vorsorge nicht funktioniert hat. Natürlich gilt das nur für diese Leiden, die tatsächlich durch äußerliche Maßnahmen verhindert werden können. Und das ist leider oder besser zum Glück ein wirklich großer Anteil, weil wir dadurch in der Lage sind, selbst etwas dafür zu tun.
Zivilisationskrankheiten
Ich fürchte ein 1. Klasse Zimmer oder die freie Arztwahl werden uns nicht vor den Folgen einer schlechten Lebensführung bewahren. Leider ist es so, dass Wissenschaftler prognostizieren, dass es sogar noch einen drastischen Anstieg der sogenannten Zivilisationskrankheiten – bedingt durch unseren ungesunden Lebenswandel – geben wird. Aber keine Sorge, ich bin überzeugt, dass jeder der diese Zeilen hier liest, sich schon soweit mit diesem Thema auseinandergesetzt hat bzw. auf dem Weg dorthin ist, dass sie oder er nicht dieser Risikogruppe angehören wird.
Prävention ist Vorsorge
Zu guter Letzt hat die eingangs erwähnte Versicherung schließlich auch noch auf Präventivmaßnahmen wie Wellnessaufenthalte und eine Fitnessstudiomitgliedschaft in ihrem Leistungsportfolio hingewiesen und damit puncto Vorsorge noch ein wenig die Kurve gekriegt.
Der tägliche Kampf
Uns ist natürlich bewusst, dass ein Wellnessurlaub längst nicht ausreicht, um die Sünden der täglichen Versuchung zu kompensieren und ich habe meine Zweifel, ob eine Versicherung das Versprechen – gesund zu bleiben – wird halten können, wenn wir nicht selbst jeden Tag etwas dafür tun.
Vorsorge durch gesunde Versorgung
Der Vorsorgegedanke war übrigens auch ein Mitgrund für die Gründung von teekraut, worauf ich später noch mal zurückkommen werde. Als vielseitig interessierter Mensch wurde mir früh bewusst, dass der Lebensstil erhebliche Auswirkungen auf die Gesundheit haben kann. Dass das nicht selbstverständlich ist, klingt vielleicht seltsam, aber so wie sich viele hinsichtlich ihrer eigenen Gesundheit verhalten, scheint es doch den wenigsten bewusst zu sein, oder das Fleisch war einfach nur schwach…
Auch mein eigener Lebensstil war durchaus als bescheiden zu bezeichnen und bedurfte einer Anpassung.
Substitution – vorsorglich ersetzen
Ohne auf die Annehmlichkeiten verzichten zu wollen, habe ich nach Möglichkeiten gesucht, um für die Sünden an meinem Körper Buße zu tun. Als erstes bin ich bei Tee fündig geworden. Dazu müssen wir auf nichts verzichten, sondern ersetzen einfach die nicht so tollen Getränke durch Tee. Trinken muss man sowieso. Das Getränk, das puncto Geschmack so ziemlich jeden Wunsch erfüllen kann – außer den von Bier vielleicht 🙂 – und nebenbei auch noch wertvolle Inhaltsstoffe und Wirkungen mit sich bringt, kann die Flüssigkeitszufuhr für den Körper enorm aufwerten. Je nach Geschmack- oder Wirkungswunsch trinke ich selbst an die 20 verschiedenen Teesorten (natürlich nicht an einem Tag :), wovon jede einzelne jedes Supermarktgetränk – aus ernährungstechnischer Sicht – um Längen schlägt. Das ist einer der Gründe für meine Liebe zu Tee, den ich mit teekraut auch anderen zuteilwerden lassen möchte.
Tee ist dabei nur ein Beispiel, wie man durch die Wahl der richtigen Lebensmittel für sich selbst echte Gesundheitsvorsorge betreiben kann. Grundsätzlich versuchen wir das mit allen Produkten aus unserem teekraut-Shop zu erreichen.
Gesundheitsvorsorge in der eigenen Hand
Es kann natürlich auch Sinn machen seine Gesundheit (-swiederherstellung) zusätzlich durch eine Versicherung abzusichern, aber echte Vorsorge kann sie uns nicht abnehmen. Dafür müssen wir selbst die Verantwortung übernehmen, jeden Tag. Gesunde Ernährung kann/sollte einen großen Beitrag dazu leisten.
In diesem Sinne – genießt die Kraft und den Geschmack der Natur, wann immer möglich, und lasst eure Nahrung eure Medizin sein und eure Medizin eure Nahrung, wie es schon Hippokrates vor rund 2500 Jahren treffend formulierte.
In eigener Sache
Übrigens funktioniert das auch mit den zahlreichen Kräutern, Gewürzen und Keimsaaten aus unserem teekraut-Shop. Und den Tee natürlich nicht vergessen! 🙂