A B C D E F G H I J K L M N O P R S T W Y Z

Kalebasse

Kalebasse ist ein Gefäß aus dem traditionell der Mate-Tee getrunken wird. Es handelt sich dabei um die ausgehöhlte, trockene Hülle des Flaschenkürbisses. Die harte Außenhaut wird durch Schnitzereien oder auch Bemalungen verziert. Man trinkt den Mate-Tee nicht direkt aus dem Gefäß, sondern verwendet dazu eine Bombilla.

Kamille

Was ist Kamille? Die Echte Kamille (lateinischer Name: Matricaria chamomilla L.), ist eine Pflanze aus der Familie der Korbblütler. Sie sieht anderen Kamillenarten, etwa der Hundskamille, sehr ähnlich, zeichnet sich jedoch durch ihren charakteristischen, leicht an Apfel erinnernden Duft aus. Die einjährige krautige Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 15 bis 50 cm. Die aufrechten […]

Kandis

Aus konzentrierten Zuckerlösungen kristallisieren in mehreren Tagen die Zuckerkristalle aus. Durch die enorme Kristallgröße löst sich Kandiszucker langsamer im Tee auf. Weißer Kandis wird aus herkömmlichem Zucker hergestellt und für braunen Kandiszucker wird karamellisierter Zucker verwendet. Kandis kann wohl als fixer Bestandteil der ostfriesischen Teekultur bezeichnet werden.

Karawanentee

Karawanentee wurde aus China per Karawane nach Europa transportiert und nicht wie herkömmlich mittels Schiff auf dem billigeren Seeweg. Der Geschmack von Karawanentee wurde während des Transports nicht durch die feuchte, salzige Luft, wie sie auf den Transportschiffen herrschte, in Mitleidenschaft gezogen und kam dementsprechend in einer weitaus besseren Qualität in Europa an. Die ersten […]

Knoblauch

Der Knoblauch – Allium sativa Knoblauch ist wie Zwiebel ein Lauchgewächs. Die mit weißen Hüllenblättern eingefasste Zwiebel entwickelt einen bis 1 m hoher Schaft, welcher an seiner Spitze eine Dolde mit rosa bis lilafarbenen Blüten bildet. Auf dieser wachsen einige kleine Brutzwiebeln. Unter der Erde entwickelt sich die Zwiebel mit der Hauptzwiebel in der Mitte […]

Koffein

Bei Koffein handelt es sich um Alkaloid mit stimulierender Wirkung. Der Koffeingehalt von Teeblättern beträgt bis zu 5%. Das Koffein löst sich schneller im Teewasser als die Gerbstoffe. Aus diesem Grund hat ein Teeaufguss mit kurzer Ziehzeit eine anregende Wirkung. Bei längerer Ziehzeit des Tees verringert sich diese Wirkung durch die mitgelösten Gerbstoffe, da durch […]

Koriander

koriander

Was ist Koriander? Koriander (lat. Coriandrum Sativum) ist wie Kümmel ein Doldenblütler. Er wächst mit feingliedrigen Blättern auf einem gerieften Stängel und erinnert optisch an Petersilie, hat aber zartere Blätter als dieser (einer seiner Trivialnamen lautet auch asiatische Petersilie). Er gedeiht gut im Halbschatten, auf durchlässigen, humosen Böden. Die Pflanze, deren Name übersetzt Wanzenkraut bedeutet, […]

Kräutertee

Aufguss (Infusion) von Kräutern oder Kräutermischungen aus getrockneten, fermentierten oder gerösteten Pflanzenteilen. Da keine Bestandteile der Teepflanze enthalten sind, handelt es sich nur um ein sogenanntes “teeähnliches Getränk”. Je nach Art der verwendeten Kräuter kann entweder der Geschmack oder auch ihre Wirkung, im Idealfall beides, im Vordergrund stehen. Kräutertees sind wichtiger Bestandteil der Naturheilkunde und […]

Kreuzkümmel

Kreuzkuemmel

Was ist Kreuzkümmel? Kreuzkümmel oder Cumin (lat. Cuminum cyminum) ist ein einjähriger Doldenblütler. Seinen Namen verdankt er der Ähnlichkeit seiner Früchte mit denen von Kümmel und der kreuzförmigen Stellung seiner feingliedrigen, schmalen Blätter. Die Pflanze erreicht Wuchshöhen bis zu 50 cm, ihre Blüten sind meist weiß, selten violett / rosafarben. Sie bevorzugt warmes, trockenes subtropisches […]

Kümmel

Kümmel

Was ist Kümmel? Bei echtem Kümmel (lat. Carum Carvi) handelt es sich um ein zweijähriges Doldengewächs – auch bekannt als Feld- od. Wiesenkümmel. Im 2. Jahr bildet er Stängel auf denen sich dann Blätter und Blüten und in weiterer Folge sichelförmige Früchte bilden. Seine Blätter wachsen in zarter, gefiederter, länglicher Form auf einem gefurchten Stängel. […]

Welcome 2025

-10% Rabatt

Gutscheincode:

welcome2025

Gültig bis 31.01.2025