Was ist Spitzwegerich?
Der Spitzwegerich (Plantago lanceolata) ist eine ausdauernde, krautige Pflanze und war Arzneipflanze des Jahres 2014. Sein Name weist schon daraufhin, dass er gerne an Wegrändern wächst, aber auch auf nährstoffarmen Wiesen und Weiden gedeiht er gut. Der Spitzwegerich erreicht Wuchshöhen von 5 bis 60 cm und hat lanzettenförmige Blätter, die bodennah eine Rosette bilden. Aus ihrer Mitte entspringt der kantige, blattlose Stängel, an welchem sich ährenförmige weiße oder braune Blüten bilden. Daraus entstehen später Kapselfrüchte, die den Samen enthalten.
Woher stammt Spitzwegerich?
Ursprünglich stammt er vermutlich aus Eurasien, mittlerweile ist er aber in allen gemäßigten Klimazonen der Welt auf nährstoffarmen Wiesen und Weiden vertreten.
Wie schmeckt Spitzwegerich?
Als Tee schmeckt er angenehm krautig, etwas bitter. Frisch schmeckt er leicht spinatig-grasig – die frischen Blätter lassen sich auch wie Spinat zubereiten. Ein Geheimtipp sind die frischen, jungen Kapselfrüchte – sie haben ein feines Pilzaroma.
Spitzwegerich in der Heilkunde
Spitzwegerich ist ein schon seit der Antike bekanntes Mittel der Volksheilkunde. Er enthält Schleim- und Gerbstoffe und den antibiotischen Wirkstoff Aucubin. Er hat sich vor allem bei Katarrhen der oberen Luftwege und Entzündungen der Mund- und Rachenschleimhaut bewährt.
Seine Schleimstoffe wirken reizlindernd bei Entzündungen oder Reizungen der Mund- und Rachenschleimhaut und beruhigen sehr gut bei Hustenreiz. Die Schleimstoffe bilden eine Art Schutzfilm auf der Schleimhaut. Schleimhautentzündungen heilen schneller ab, da die Gerbstoffe zusammenziehend wirken. Der Pflanzensaft des Spitzwegerich ist einer der wenigen Pflanzensäfte, der nicht schimmelt, das enthaltene Aucubin wirkt antibakteriell.
Spitzwegerich wird auch Wiesenpflaster genannt – bei Insektenstichen oder Kontakt mit Brennnesseln die frischen Blätter verreiben und den Saft auf die Stelle auftragen bzw. die Blätter auflegen, das hemmt den Juckreiz und die Schwellung.
Hier findest du Spitzwegerich bei uns als getrocknetes Kraut für deine Teetasse!