Mit dem Übergang in den Herbst muss sich der Körper erst wieder an die geänderten äußeren Bedingungen gewöhnen. Der Organismus wird ganz schön herausgefordert – das Wetter zeigt, was es kann – von herrlichem Sonnenschein bis hin zu neblig-trüben, nassen oder windigem Wetter. Da trifft es sich gut, wenn man sich mit einem wohltuenden Tee gegen diese Widrigkeiten wappnen kann. In unserer Mischung Warm up haben wir Hagebutte und Lindenblüte zu einem wärmenden und wohlschmeckenden Duo kombiniert.
Früchte-/Kräuterteemischung zum Aufwärmen
Die Hagebutten sind die kräftig roten Sammelnussfrüchte verschiedener Rosenarten, vor allem der Hundsrose. Je später im Jahr sie geerntet werden, desto süßer schmecken sie. Sie sorgen für einen fruchtig-milden Geschmack und eine schöne, rotgoldene Färbung des Tees. Die Hagebutte enthält einiges an Vitamin C, was sie besonders interessant in Erkältungszeiten macht.
Die Lindenblüte bzw. das flügelartige Deckblatt kennen einige vielleicht noch aus der Kindheit – lässt man es fallen, sinkt es wie ein Propeller zu Boden. Aber sie hat natürlich noch viel mehr zu bieten. Ein Aufguss der Blüte sorgt für eine rotgoldene Färbung und ein süßliches Aroma, heiß getrunken bringt sie einen ordentlich ins Schwitzen – das kann in der kalten Jahreszeit bekanntlich nicht schaden.
Gemeinsam in der Tasse entfalten sich fruchtige Aromen der Hagebutte, umspielt von den blumigen, honigsüßen Noten der Lindenblüte und ergänzen sich ausgezeichnet. Ein edler, lieblicher Geschmack mit einer mild säuerlichen Nuance. Da er von Natur aus koffeinfrei ist, schmeckt der Kräutertee der ganzen Familie – auch für Kinder und abends getrunken ist er bestens geeignet. Und im Sommer kalt getrunken eine angenehme Erfrischung!
Wir finden, dieser Tee ist ein hervorragender Begleiter für die kalte Jahreszeit!