Brot backen – einfach natürlich, einfach köstlich mit diesem BIO Brotgewürz

Brotgewürz - Brotzutaten

Dieses Mal zeigen wir euch, wir ihr mit diesem herrlich aromatischen BIO-Brotgewürz aus Kümmel, Fenchel, Anis und Schwarzkümmel ein einfaches, naturbelassenes und köstliches Brot backen könnt. Gemäß unserem Motto „Weniger ist mehr“ backen wir ein Brot aus 5 Zutaten, welche leicht erhältlich sind oder ohnehin schon im Vorratsschrank auf ihren Einsatz warten. Ein perfektes Rezept für Einsteiger und das Beste daran – man bestimmt, was reinkommt und wie es schmeckt. Außerdem ist der Preis unschlagbar – die Kosten für die Zutaten für dieses Brot liegen bei ca. €1 für ca. 700g ausgebackenes Brot und man weiß, was drin ist – im Gegensatz zu Brot aus dem Supermarkt. Verfeinert wird das Brot mit einem exklusiven BIO Brotgewürz aus Kümmel, Fenchel süß, Koriandersamen, Anis und Schwarzkümmel – der Schwarzkümmel macht dieses Brotgewürz so außergewöhnlich. Die Gewürze machen Brot bekömmlicher und sorgen für die besondere Aromatik. Auch der zeitliche Aufwand hält sich in Grenzen – die meiste Zeit geht für das “Teig rasten” drauf – da müsst ihr gar nichts tun und könnt dabei gemütlich eine Tasse Tee trinken 😉! Und jetzt geht’s los:

  • 340g handwarmes Wasser
  • 250g Rogenmehl (960)
  • 250g Weizenmehl glatt (700)
  • 10g Hefe, frisch
  • 10g Salz
  • 5g Brotgewürz (je nach Geschmack kann auch mehr genommen werden)

Zuerst wird die Hefe im Wasser aufgelöst. Dann werden das Mehl, das Salz und das Brotgewürz zugegeben. Mit der Küchenmaschine oder dem Handmixer kneten wir nun den Teig mit dem Knethaken ca. 5-10 Minuten. Von Hand muss man den Teig mindestens doppelt so lang auskneten. Wenn der Teig fertig geknetet ist, lässt man ihn ca. 1 Stunde zugedeckt bei Raumtemperatur gehen. Wenn sich das Teigvolumen in etwa verdoppelt hat, kann man den Teig weiterverarbeiten. Den Teigling nun mit der Hand rundwirken – dh. immer wieder von außen nach innen in die Mitte einschlagen und mit dem Handballen festdrücken, bis auf der anderen Seite eine schöne glatte Halbkugel entsteht. Diese bedeckt man nun mit einer Schicht Mehl und lässt den Teigling wieder gehen, bis er Risse bekommt (ca. eine halbe Stunde). Inzwischen den Backofen mit dem Backblech auf 250°C vorheizen und ein kleines backofenfestes Gefäß mit Wasser in den Ofen stellen. Den Brotteig nun auf das heiße Blech stürzen oder heben. Anschließend 10min bei 250°C backen, dann auf 210°C reduzieren und noch 30min fertigbacken. Das Brot ist fertig, wenn man auf die Brotunterseite klopft und es hohl klingt.

Brot fertig? Abwarten und am besten einen Tee trinken!

Nun folgt der schwierige Teil – das Brot 1 bis 2 Stunden auf einem Rost auskühlen lassen. Bitte nicht gleich anschneiden, obwohl es so verführerisch duftet, es lässt sich nach dem Auskühlen nämlich besser schneiden😊! Aber nach dem Abkühlen kann dieses köstliche Brot endlich gekostet werden – entweder pur oder maximal mit etwas Butter verfeinert!

Brot backen – Stress lass nach!

Brot backen ist gerade in stressigen Zeiten ein perfekter Ausgleich, um abzuschalten. Man kann kreativ sein, indem man verschiedene Mehle und Zutaten (zum Beispiel Nüsse oder Samen) zugibt. Es fordert und fördert die Sinne beim Teig kneten und erspüren oder beim Riechen der verschiedenen Aromen. Es beruhigt, weil man sich ganz auf die einzelnen Schritte des Rezeptes konzentriert. Es ist ausgleichend, wenn man sonst eher mit kopflastigen Themen beschäftigt ist, da beim Kneten mit der Hand motorische Fähigkeiten gebraucht werden. Es macht ganz einfach Spaß, selbst etwas zu backen, zu schaffen und vor allem zu können. Also unbedingt nachmachen!

In unserem Online-Shop findest du noch viele andere Gewürze, um deine Gerichte und Rezepte zu verfeinern und Köstliches zu zaubern. Brauchst du eine Pause in der Küche – dann entdecke bei uns die Welt der Tees! Bei uns dreht sich alles um die Liebe zur Natur und die faszinierenden Geschmacksnuancen, die sie hervorbringt. Natürlich köstlich!