Zimt gehört zu den beliebtesten Gewürzen – vor allem in Süßspeisen, Mehlspeisen, Glühwein, Punsch oder Gewürztee hat wohl jeder schon mal die Bekanntschaft von Zimt gemacht. Dass es unterschiedliche Sorten gibt wissen dagegen die wenigsten. Bei Zimtstangen handelt es sich um Rindenteile des Zimtbaumes – die Zweige werden geschält, die Rinde gerollt und getrocknet. Ceylon Zimt ist im Geschmack edler, aromatischer und weniger scharf als der günstigere Cassia Zimt aus China.
Wir verwenden ganze Zimtstangen gerne für Kompott, Punsch, Tee und um Getränke oder Speisen – zB Blaukraut/Rotkohl, Marmeladen oder Liköre – zu aromatisieren – die Stange zieht im Gericht und kann / soll danach entfernt werden.
Aus kontrolliert biologischem Anbau